Veranstaltungen
23.11.2019
Tag der Epilepsie Epilepsie Selbsthilfe Darmstadt „Epilepsie verstehen – Ausgrenzung vermeiden“ Klinikum Darmstadt Info´s unter epilepsie-shg-darmstadt.jimdo.com/
Tag der Epilepsie Epilepsie Selbsthilfe Darmstadt „Epilepsie verstehen – Ausgrenzung vermeiden“ Klinikum Darmstadt Info´s unter epilepsie-shg-darmstadt.jimdo.com/
26.10.2019
Tag der Epilepsie Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen, Uni-Campus Westend von 11:00 bis 16:00 Uhr Info´s unter www.epilepsie-sh-hessen.de
Tag der Epilepsie Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen, Uni-Campus Westend von 11:00 bis 16:00 Uhr Info´s unter www.epilepsie-sh-hessen.de
19.10.2019
Tag der EpilepsieProjekt „Epilepsie verstehen – Ausgrenzung vermeiden“ Kinder und Jugendliche mit Epilepsien in Tagesstätten und Schulen. Evangelisch-lutherische St. Katharinengemeinde Frankfurt, Leerbachstrasse 18, 60322 Frankfurt von 14:00 bis 16:00 Uhr
Tag der EpilepsieProjekt „Epilepsie verstehen – Ausgrenzung vermeiden“ Kinder und Jugendliche mit Epilepsien in Tagesstätten und Schulen. Evangelisch-lutherische St. Katharinengemeinde Frankfurt, Leerbachstrasse 18, 60322 Frankfurt von 14:00 bis 16:00 Uhr
26.09.2019
Informationsveranstaltung „Kinder und Jugendliche
mit Epilepsien in Tagesstätten und Schulen“ Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. Rathausstrasse 10, 65203 Wiesbaden von 17:00 bis 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung „Kinder und Jugendliche
mit Epilepsien in Tagesstätten und Schulen“ Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. Rathausstrasse 10, 65203 Wiesbaden von 17:00 bis 19:00 Uhr
21.08.2019
TEA Fachteamschulung
„Inkludierte Gefährdungsbeurteilung am Beispiel Epilepsie“ Hoffmanns Höfe, Heinrich Hoffmann Strasse 3, 60528 Frankfurt von 10:00 bis 16:00 Uhr
TEA Fachteamschulung
„Inkludierte Gefährdungsbeurteilung am Beispiel Epilepsie“ Hoffmanns Höfe, Heinrich Hoffmann Strasse 3, 60528 Frankfurt von 10:00 bis 16:00 Uhr
13.10.2018
Tag der Epilepsie von 11.00 – 16.00 Uhr in Marburg, Erwin-Piscator-Haus, Biegenstrasse 15. Veranstalter ist die Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen. Thema: Epilepsie- und jetzt?
Tag der Epilepsie von 11.00 – 16.00 Uhr in Marburg, Erwin-Piscator-Haus, Biegenstrasse 15. Veranstalter ist die Deutsche Epilepsievereinigung Landesverband Hessen. Thema: Epilepsie- und jetzt?
11.10.2018
Vernissage im Landratsamt Erbach um 17.30 Uhr. Eröffnung der Ausstellung durch Landrat Frank Matiaske. Organisation: Epilepsie-Selbsthilfe-Odenwald.
Vernissage im Landratsamt Erbach um 17.30 Uhr. Eröffnung der Ausstellung durch Landrat Frank Matiaske. Organisation: Epilepsie-Selbsthilfe-Odenwald.
05.10.2018
Benefizkonzert zum Tag der Epilepsie in der Englischen Kirche Bad Homburg
Benefizkonzert zum Tag der Epilepsie in der Englischen Kirche Bad Homburg
27.09. – 29.09.2018
Fachtagung Sozialarbeit bei EpilepsieHoffmann´s Höfe Frankfurt
Fachtagung Sozialarbeit bei EpilepsieHoffmann´s Höfe Frankfurt
16.06.2018
Patiententag der DGfEvon 09.00 bis 16.00 Uhr Stadthalle Fürth
Patiententag der DGfEvon 09.00 bis 16.00 Uhr Stadthalle Fürth
13.06. – 16.06.2018
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologiein Fürth
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologiein Fürth
03.05.2018
Fachvorträge Kinder und Jugendliche mit Epilepsienin der Schule von 14:00 bis 16:00 Uhr, Viktor-Frankl-Schule Frankfurt
Fachvorträge Kinder und Jugendliche mit Epilepsienin der Schule von 14:00 bis 16:00 Uhr, Viktor-Frankl-Schule Frankfurt
12.03.2018
Fachtagung chronische Krankheitenin der Schule von 09:00 bis 16:00 Uhr, Goethe Universität, Campus Westend
Fachtagung chronische Krankheitenin der Schule von 09:00 bis 16:00 Uhr, Goethe Universität, Campus Westend
25.11.2017
Tag der Epilepsieam 25.11.2017 von 10.00 bis 14.00 Uhr im Klinikum Darmstadt, Logistikzentrum. Infos unter epilepsie-shg-darmstadt.jimdo.com
Tag der Epilepsieam 25.11.2017 von 10.00 bis 14.00 Uhr im Klinikum Darmstadt, Logistikzentrum. Infos unter epilepsie-shg-darmstadt.jimdo.com
10.11.2017 - 12.11.2017
FaMoses Schulungim SPZ Frankfurt Mitte vom 10.11. bis 12.11.2017, Theobald-Christ-Straße 16, 60316 Frankfurt. Anmeldung bei Frau Dr. Susanne Schmandt: sumari@gmx.de
FaMoses Schulungim SPZ Frankfurt Mitte vom 10.11. bis 12.11.2017, Theobald-Christ-Straße 16, 60316 Frankfurt. Anmeldung bei Frau Dr. Susanne Schmandt: sumari@gmx.de
14.10.2017
Tag der Epilepsieam 14.10.2017 in Hanau (Congress Park) zum Thema „ Epilepsie ist gut behandelbar – wie lange noch? Infos unter www.epilepsie-sh-hessen.de
Tag der Epilepsieam 14.10.2017 in Hanau (Congress Park) zum Thema „ Epilepsie ist gut behandelbar – wie lange noch? Infos unter www.epilepsie-sh-hessen.de
04.10.2017
Epilepsien im höheren LebensalterEine Informationsveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gesund im Alter – den Jahren mehr Leben geben zum Tag der Epilepsie am 04.10.2017 von 16.00 bis 17.30 Uhr im Amt für Gesundheit, Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt
Epilepsien im höheren LebensalterEine Informationsveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gesund im Alter – den Jahren mehr Leben geben zum Tag der Epilepsie am 04.10.2017 von 16.00 bis 17.30 Uhr im Amt für Gesundheit, Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt
09.12.2016
Vernissage Wanderausstellung "Epilepsie und Gesellschaft"um 15.00 Uhr in der HELIOS Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden - Sozialpädiatrisches Zentrum, Zwerg Nase Haus 2.O.G.
Vernissage Wanderausstellung "Epilepsie und Gesellschaft"um 15.00 Uhr in der HELIOS Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden - Sozialpädiatrisches Zentrum, Zwerg Nase Haus 2.O.G.
ab 30.04.2016
Kampagne "Epilepsie braucht Offenheit" mit
Aktionstagen in zwölf hessischen StädtenUnter dem Motto „Epilepsie braucht Offenheit“ startete am 30.04.16 in Wiesbaden die Aufklärungskampagne des Diakonischen Werkes Hochtaunus, die mit Unterstützung von Aktion Mensch finanziert wird und unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier steht.
30.04.16 Wiesbaden
21.05.16 Hanau
04.06.16 Weilburg
11.06.16 Erbach
02.07.16 Gießen
09.07.16 Darmstadt
16.07.16 Marburg
27.08.16 Dillenburg
10.09.16 Kassel
17.09.16 Fulda
24.09.16 Treysa
08.10.16 Frankfurt
mehr zur Kampagne unter: www.epilepsie-aufklaerung-hessen.de
Kampagne "Epilepsie braucht Offenheit" mit
Aktionstagen in zwölf hessischen StädtenUnter dem Motto „Epilepsie braucht Offenheit“ startete am 30.04.16 in Wiesbaden die Aufklärungskampagne des Diakonischen Werkes Hochtaunus, die mit Unterstützung von Aktion Mensch finanziert wird und unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier steht.
30.04.16 Wiesbaden
21.05.16 Hanau
04.06.16 Weilburg
11.06.16 Erbach
02.07.16 Gießen
09.07.16 Darmstadt
16.07.16 Marburg
27.08.16 Dillenburg
10.09.16 Kassel
17.09.16 Fulda
24.09.16 Treysa
08.10.16 Frankfurt
mehr zur Kampagne unter: www.epilepsie-aufklaerung-hessen.de
10.09.2016
Tag der EpilepsieEine Informationsveranstaltung der Deutschen Epilepsievereinigung,
Landesverband Hessen. Mehr unter: www.epilepsie-vereinigung.de
Tag der EpilepsieEine Informationsveranstaltung der Deutschen Epilepsievereinigung,
Landesverband Hessen. Mehr unter: www.epilepsie-vereinigung.de
28.11.2015
Tag der Epilepsievon 11.00 bis 14.00 Uhr im Logistikzentrum des Klinikums Darmstadt
Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt.
Mehr Informationen erhalten sie auf der Webseite der SHG-Epilepsie-Darmstadt:
epilepsie-shg-darmstadt.jimdo.com
Tag der Epilepsievon 11.00 bis 14.00 Uhr im Logistikzentrum des Klinikums Darmstadt
Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt.
Mehr Informationen erhalten sie auf der Webseite der SHG-Epilepsie-Darmstadt:
epilepsie-shg-darmstadt.jimdo.com
14.10.2015
Eröffnungssymposium Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main von 14.00 bis 18.00 Uhr im Universitätsklinikum Frankfurt
am Theodor-Stern-Kai 7, Haus 23-3 (Hörsaal) , 60590 Frankfurt
Eröffnungssymposium Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main von 14.00 bis 18.00 Uhr im Universitätsklinikum Frankfurt
am Theodor-Stern-Kai 7, Haus 23-3 (Hörsaal) , 60590 Frankfurt
19.09.2015
Tag der EpilepsieInformationsveranstaltung zum Thema "Epilepsie im Wandel der Zeit" im Amt für Gesundheit Frankfurt, Breite Gasse 28 von 11-15.30 Uhr.
Tag der EpilepsieInformationsveranstaltung zum Thema "Epilepsie im Wandel der Zeit" im Amt für Gesundheit Frankfurt, Breite Gasse 28 von 11-15.30 Uhr.
16.07.2015
EpilepsieForum Rhein-MainEpilepsieForum Rhein-Main in der Christusgemeinde Hanau, Akademiestrasse 1 zum Thema "Epilepsie im Dialog. Beginn: 19.00 Uhr
EpilepsieForum Rhein-MainEpilepsieForum Rhein-Main in der Christusgemeinde Hanau, Akademiestrasse 1 zum Thema "Epilepsie im Dialog. Beginn: 19.00 Uhr
31.05.2015
Patientenvortrag zum Thema "Epilepsie und Lebensqualität" Patientenvortrag zum Thema "Epilepsie und Lebensqualität" in der Asklepios Neurologischen Klinik in Falkenstein. Beginn: 16.30 Uhr im Konferenzraum
Patientenvortrag zum Thema "Epilepsie und Lebensqualität" Patientenvortrag zum Thema "Epilepsie und Lebensqualität" in der Asklepios Neurologischen Klinik in Falkenstein. Beginn: 16.30 Uhr im Konferenzraum
09.05.2015
Informationstag im Rahmen der Aktion "Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Informationstag im Rahmen der Aktion "Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen von 11-17 Uhr vor dem Kurhaus in Bad Homburg.
Informationstag im Rahmen der Aktion "Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Informationstag im Rahmen der Aktion "Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen von 11-17 Uhr vor dem Kurhaus in Bad Homburg.
08.11.2014
Tag der Epilepsie 2014Klinikum Darmstadt, Gebäude 6, Grafenstr. 9, 64283 Darmstadt
von 15.00 bis 18.00 Uhr. (Der Weg wird ausgeschildert sein)
Tag der Epilepsie 2014Klinikum Darmstadt, Gebäude 6, Grafenstr. 9, 64283 Darmstadt
von 15.00 bis 18.00 Uhr. (Der Weg wird ausgeschildert sein)
08.11.2014
Epilepsie-Tag der Selbsthilfegruppe Darmstadt
in den Städtischen Kliniken
Epilepsie-Tag der Selbsthilfegruppe Darmstadt
in den Städtischen Kliniken
21.10.2014
Patientenvortrag "Epilepsie und Lebensqualität" Asklepios Neurologische Klinik in Falkenstein, Beginn 16.30 Uhr
Patientenvortrag "Epilepsie und Lebensqualität" Asklepios Neurologische Klinik in Falkenstein, Beginn 16.30 Uhr
14.10.2014
EpilepsieForum Rhein-Main "Epilepsie im Dialog"Amt für Gesundheit Frankfurt, Beginn 19.00 Uhr
EpilepsieForum Rhein-Main "Epilepsie im Dialog"Amt für Gesundheit Frankfurt, Beginn 19.00 Uhr
10.10. - 12.10.2014
FAMOSES-Elternschulungim Sozialpädiatrischen Zentrum Frankfurt Mitte 14.10.2014 EpilepsieForum Rhein-Main "Epilepsie im Dialog" , Amt für Gesundheit Frankfurt, Beginn 19.00 Uhr
FAMOSES-Elternschulungim Sozialpädiatrischen Zentrum Frankfurt Mitte 14.10.2014 EpilepsieForum Rhein-Main "Epilepsie im Dialog" , Amt für Gesundheit Frankfurt, Beginn 19.00 Uhr
09.10.2014
Arbeitskreis Epilepsie-Beratung Hessen im DW Frankfurt
Arbeitskreis Epilepsie-Beratung Hessen im DW Frankfurt
04.10. 2014
Tag der Epilepsie zum Thema "Epilepsie kann jeden treffen - in jedem Alter" in Marburg
Tag der Epilepsie zum Thema "Epilepsie kann jeden treffen - in jedem Alter" in Marburg
24.09. - 27.09.2014
Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie in Berlin
Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie in Berlin
15.09. - 19.09.2014
Neurowoche Kongress in München
Neurowoche Kongress in München
Freitag, den 28. März - Sonntag, den 30. März 2014
FAMOSES-Elternschulungim Sozialpädiatrischen Zentrum des Clementine Kinderhospitals in Frankfurt.
FAMOSES-Elternschulungim Sozialpädiatrischen Zentrum des Clementine Kinderhospitals in Frankfurt.
Donnerstag, den 9. März 2014
Benefizkonzert zugunsten der EpilepSIE-Stiftung um 18.00 Uhr im Hotel Falkenstein Grand Kempinski. Fritz Walther (Klavier) und Michael Höfele (Oboe und Englisch Horn) spielen Werke von Bach, Schubert, Pasculli, Mahler, Wagner und Poulenc.
Benefizkonzert zugunsten der EpilepSIE-Stiftung um 18.00 Uhr im Hotel Falkenstein Grand Kempinski. Fritz Walther (Klavier) und Michael Höfele (Oboe und Englisch Horn) spielen Werke von Bach, Schubert, Pasculli, Mahler, Wagner und Poulenc.
Theaterstück "Steile Welle"Mittwoch, den 5. März 2014
im Gemeindezentrum der ev. Pauluskirche, Niebergallweg 20, 64285 Darmstadt. Nach der Veranstaltung stehen die Schauspielerin Marion Witt, Neurologin Frau Dr. Weis und der Epilepsiefachberater Bernhard Brunst für Fragen zur Verfügung.
Mehr zum Theaterstück in Darmstadt finden sie hier: www.epinews.de
Donnerstag, den 6. März 2014
ACHTUNG! GEÄNDERTER VERANSTALTUNGSORT IN FRANKFURT:
um 19.00 Uhr im Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, 60327 Frankfurt. Nach der Veranstaltung stehen die Schauspielerin Marion Witt, die Epileptologin PD Dr. Heike Philippi und der Epilepsiefachberater Bernhard Brunst für Fragen zur Verfügung.
im Gemeindezentrum der ev. Pauluskirche, Niebergallweg 20, 64285 Darmstadt. Nach der Veranstaltung stehen die Schauspielerin Marion Witt, Neurologin Frau Dr. Weis und der Epilepsiefachberater Bernhard Brunst für Fragen zur Verfügung.
Mehr zum Theaterstück in Darmstadt finden sie hier: www.epinews.de
Donnerstag, den 6. März 2014
ACHTUNG! GEÄNDERTER VERANSTALTUNGSORT IN FRANKFURT:
um 19.00 Uhr im Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, 60327 Frankfurt. Nach der Veranstaltung stehen die Schauspielerin Marion Witt, die Epileptologin PD Dr. Heike Philippi und der Epilepsiefachberater Bernhard Brunst für Fragen zur Verfügung.
Montag, den 3. Februar 2014
Forum Gesundheit19.30 - 21.00 Uhr - 69. Medizinischer Bürgerdialog zum Thema "Der Umgang mit Epilepsie" im Kurhaus Bad Homburg.
Forum Gesundheit19.30 - 21.00 Uhr - 69. Medizinischer Bürgerdialog zum Thema "Der Umgang mit Epilepsie" im Kurhaus Bad Homburg.
Samstag, den 5. Oktober 2013
Tag der Epilepsie 2013 Informationsveranstaltung am 05.10.2013 von 10.30 - 15.30 Uhr in der Stadthalle Bad Hersfeld zum Thema: "Epilepsie mitten im Leben".
Tag der Epilepsie 2013 Informationsveranstaltung am 05.10.2013 von 10.30 - 15.30 Uhr in der Stadthalle Bad Hersfeld zum Thema: "Epilepsie mitten im Leben".
Mittwoch, den 28. August 2013
Epilepsie im DialogInformationsveranstaltung zum Thema: "Epilepsien im Kindes- und Jugendalter"
am 28.08.2013 von 19.00 - 21.00 Uhr im Saalbau Frankfurt-Bornheim, Arnsburger Strasse 24
Fachvortrag: PD Dr. Heike Philippi, Ärztliche Leiterin SPZ Frankfurt Mitte
Epilepsie im DialogInformationsveranstaltung zum Thema: "Epilepsien im Kindes- und Jugendalter"
am 28.08.2013 von 19.00 - 21.00 Uhr im Saalbau Frankfurt-Bornheim, Arnsburger Strasse 24
Fachvortrag: PD Dr. Heike Philippi, Ärztliche Leiterin SPZ Frankfurt Mitte
Dienstag, den 4. Juni 2013
Epilelpsie Forum Rhein-Main in der DKD in Wiesbaden (19.00 Uhr Bibliothek)
Thema "Epilepsie, da hätte ich mal ´ne Frage".
Epilelpsie Forum Rhein-Main in der DKD in Wiesbaden (19.00 Uhr Bibliothek)
Thema "Epilepsie, da hätte ich mal ´ne Frage".
Mittwoch, 8. Mai 2013 bis 11.5.2013
Dreiländertagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie und Schweizerischen Liga gegen Epilepsie in Interlaken
Dreiländertagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie und Schweizerischen Liga gegen Epilepsie in Interlaken
Dienstag, 30. April 2013
Fachteamtreffen Netzwerk Epilepsie und Arbeitin Frankfurt
Fachteamtreffen Netzwerk Epilepsie und Arbeitin Frankfurt
Freitag, 19 April 2013 bis 21.4.2013
FAMOSES-Schulungim Sozialpädiatrischen Zentrum der Clementine Kinderklinik Frankfurt
FAMOSES-Schulungim Sozialpädiatrischen Zentrum der Clementine Kinderklinik Frankfurt
Donnerstag, 7. März 2013
EpilepsieForum Rhein-Main im Klinikum DarmstadtThema "Neue Therapieansätze in der Epilepsiebehandlung" mit Frau Dr. M. Weis
EpilepsieForum Rhein-Main im Klinikum DarmstadtThema "Neue Therapieansätze in der Epilepsiebehandlung" mit Frau Dr. M. Weis
Montag, 11. Februar 2013
Arbeitskreis Epilepsie-Beratung in HessenGeschäftsstelle Diakonisches Werk Frankfurt
Arbeitskreis Epilepsie-Beratung in HessenGeschäftsstelle Diakonisches Werk Frankfurt
Freitag, 1. Februar 2013
Fachtagung Verein Sozialarbeit bei Epilepsie e.V. in WürzburgThema: Standards in der psychosozialen Epilepsie- beratung
Fachtagung Verein Sozialarbeit bei Epilepsie e.V. in WürzburgThema: Standards in der psychosozialen Epilepsie- beratung
Montag, 26. November 2012
Arbeitskreis Epilepsie-Beratung in HessenGeschäftsstelle Diakonisches Werk Frankfurt
Arbeitskreis Epilepsie-Beratung in HessenGeschäftsstelle Diakonisches Werk Frankfurt
Mittwoch, 14. November 2012
Fachtagung Netzwerk Epilepsie und Arbeit Fachteam Hessen, UKGM- Marburg, Baldingerstraße, 35043 Marburg
Fachtagung Netzwerk Epilepsie und Arbeit Fachteam Hessen, UKGM- Marburg, Baldingerstraße, 35043 Marburg
Mittwoch, 14. November 2012
15. Marburger Epilepsie-Abend35037 Marburg (Anmeldung erforderlich!)
15. Marburger Epilepsie-Abend35037 Marburg (Anmeldung erforderlich!)
Dienstag, 16. Oktober 2012
Patientenvortrag von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein zum Thema "Epilepsie und soziale Hilfen".
Vortrag und Gespräch mit Bernhard Brunst, Epilepsie-Beratung Diakonisches Werk Hochtaunus.
Patientenvortrag von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein zum Thema "Epilepsie und soziale Hilfen".
Vortrag und Gespräch mit Bernhard Brunst, Epilepsie-Beratung Diakonisches Werk Hochtaunus.
Freitag, 5. Oktober 2012
Tag der Epilepsie 2012 in Frankfurt Vormittags, 11.00 - 12.30 Uhr:
Die EpilepSIE-Stiftung bietet in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Rundschau eine Telefonaktion zum Thema "Leben mit Epilepsie" für alle Interessierten an. An den fünf Telefonen erwarten Sie kompetente und erfahrene Gesprächspartner der Fachrichtungen Neurologie, Selbsthilfe und psychosoziale Beratung.
Tag der Epilepsie 2012 in Frankfurt Vormittags, 11.00 - 12.30 Uhr:
Die EpilepSIE-Stiftung bietet in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Rundschau eine Telefonaktion zum Thema "Leben mit Epilepsie" für alle Interessierten an. An den fünf Telefonen erwarten Sie kompetente und erfahrene Gesprächspartner der Fachrichtungen Neurologie, Selbsthilfe und psychosoziale Beratung.
Sonntag, 23. September 2012
Epilepsie im GottesdienstGottesdienst aus Anlass des Diakoniesonntags
am 23. September 2012 um 10 Uhr
in der Unterkirche der Gedächtniskirche in Bad Homburg-Kirdorf, Weberstraße/Ecke An der Gedächtniskirche
In diesem Gottesdienst werden die Epilepsie und ihre sozialen Folgen dargestellt und auf dem Hintergrund des christlichen Glaubens reflektiert.
Epilepsie im GottesdienstGottesdienst aus Anlass des Diakoniesonntags
am 23. September 2012 um 10 Uhr
in der Unterkirche der Gedächtniskirche in Bad Homburg-Kirdorf, Weberstraße/Ecke An der Gedächtniskirche
In diesem Gottesdienst werden die Epilepsie und ihre sozialen Folgen dargestellt und auf dem Hintergrund des christlichen Glaubens reflektiert.
20. bis 22. September 2012
Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie im Epilepsiezentrum Radeberg
Fachtagung Sozialarbeit bei Epilepsie im Epilepsiezentrum Radeberg
Dienstag, 21. August 2012
Epilepsie Forum Rhein-Main um 19.00 Uhr im Amt für Gesundheit, Frankfurt, zum Thema "Epilepsie im Kindes- und Jugendalter". Fachvortrag und Dialog mit PD Dr. med. Heike Philippi, Ärztliche Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums des Clementine Kinderhospitals, Frankfurt.
Epilepsie Forum Rhein-Main um 19.00 Uhr im Amt für Gesundheit, Frankfurt, zum Thema "Epilepsie im Kindes- und Jugendalter". Fachvortrag und Dialog mit PD Dr. med. Heike Philippi, Ärztliche Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums des Clementine Kinderhospitals, Frankfurt.
Samstag, 2. Juni 2012
Jubiläumsveranstaltung der Interessengemeinschaft Epilepsie Frankfurt/M. e. V. von 10.30 bis 14.00 Uhr im Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, Frankfurt.
Jubiläumsveranstaltung der Interessengemeinschaft Epilepsie Frankfurt/M. e. V. von 10.30 bis 14.00 Uhr im Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße 32, Frankfurt.
Donnerstag, 24. Mai 2012
Arbeitskreis Epilepsieberatung in Hessenim Epilepsiezentrum Marburg
Arbeitskreis Epilepsieberatung in Hessenim Epilepsiezentrum Marburg